Antwort des Bürgermeisters zu unserer Anfrage zur Sicherheitslage in der Gemeinde
Antwort des Bürgermeisters in der Ratssitzung vom 21.05.2025
Herr Polizeidirektor Kluxen berichtet, dass es in Wenden eine deutliche Häufung von Kfz.-Einbrüchen gegeben habe, woraufhin die Polizei schnell mit verstärkten Streifen – sowohl in Uniform als auch zivil – sowie mit Öffentlichkeitsarbeit reagiert habe. Dabei zeigte sich, dass viele Fahrzeuge unverschlossen waren und Wertgegenstände sichtbar im Auto lagen. Die Polizei erinnert daran, dass das Abschließen von Fahrzeugen Pflicht ist. Zwar führte die erhöhte Präsenz zunächst zu einem Rückgang bzw. einer Verlagerung nach Olpe, die Zahlen steigen jedoch erneut. Die Polizei sieht Prävention, Präsenz und Aufklärung als ihre Aufgabe und lehnt Streifenfahrten durch Ordnungsämter ab. Bürger werden dringend gebeten, selbst zur Sicherheit beizutragen – etwa durch das Verschließen von Türen, Garagen und durch aufmerksame Nachbarschaften. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverwaltung und Polizei ist aus beider Sicht hervorragend. Selbstverständlich werde permanent geprüft, ob sie nicht noch weiter verbessert werden kann.
Schriftliche Anfrage zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 21.05.2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Clemens,
in den letzten Wochen gab es vermehrt Berichte über Diebstähle und Einbruchsversuche, insbesondere an Fahrzeugen. Die Häufung dieser Vorfälle lässt darauf schließen, dass es sich um eine Einbruch- und Diebstahlserie handelt. Diese Entwicklung bereitet zunehmend Sorgen, und ist im Gemeindegebiet zu einem Gesprächsthema geworden.
Auch wenn die Zuständigkeit bei der Kreispolizeibehörde liegt, sollten wir als Kommune unseren Beitrag leisten, um das Sicherheitsgefühl der Menschen zu stärken. Daher bitte ich Sie, in der nächsten Gemeinderatssitzung folgende Fragen zu beantworten:
Kann die Zusammenarbeit mit der Polizei verbessert werden, um mehr Streifen und eine sichtbarere Präsenz in der Gemeinde zu gewährleisten?
Kann die Verwaltung Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung zu Themen wie Einbruchschutz und Betrugsprävention organisieren?
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Kommune und Polizei ist aus unserer Sicht von großer Bedeutung, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Reuber
Fraktionsvorsitzender