Brün: Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h an der L512 / Antrag wurde abgelehnt

Hier die ablehnende Antwort der Verkehrskommission des Kreises Olpe:

„Die Verkehrskommission befürwortet eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 50 km/h nicht.

Gem. § 45 Abs. 9 StVO sind Verkehrszeichen nur dort anzuordnen, wo sie aufgrund der besonderen Umstände zwingend erforderlich sind. Insbesondere Beschränkungen des fließenden Verkehrs dürfen nur dann vorgenommen werden, wenn eine qualifizierte Gefahrenlage vorliegt. Eine Reduzierung der zulässigen Geschwindigkeit auf 50 km/h stellt eine Beschränkung dar. Eine qualifizierte Gefahrenlage ist an der L512 in Brün nicht ersichtlich.

In Rothemühle ist der Platz bei den Containern sehr beschränkt, weshalb sich die Verkehrskommission dazu entschieden hat, die Geschwindigkeit von 70 km/h auf 50 km/h zu verringern. Es kann dort jederzeit dazu kommen, dass ein Kind ungesichert auf die Fahrbahn tritt, eine Querungsmöglichkeit in Form einer Ampelanlage ist nicht vorhanden. In Brün hingegen, kann die Straße sicher über die bereits vorhandene Fußgängerampel gequert werden. Die Unfallzahlen der Polizei bestätigen dies. Es handelt sich um eine unauffällige Stelle. In den letzten Jahren sind keine Unfälle in Bezug auf überhöhte Geschwindigkeit festgestellt worden. im Jahr 2024 hat sich in diesem Bereich der L512 gar kein Unfall ereignet.“

Schreiben an Bürgermeister Bernd Clemens vom 28.12.2024.
Das Schreiben wurde von der Gemeinde zuständigkeitshalber an das Straßenverkehrsamt des Kreises Olpe weitergeleitet.
Ein entsprechender Beschluss der Verkehrskommission bleibt abzuwarten.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

seit 2004 wurden mehrfach Versuche unternommen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Brün auf Höhe der beiden Bushaltestellen auf 50 km/h zu reduzieren – bisher ohne Erfolg. Immerhin wurden in den Folgejahren eine Ampelanlage installiert und die Geschwindigkeit auf 60 km/h gesenkt.

Vor kurzem wurden in Rothemühle/Hoffnung bei den Unterkünften für geflüchtete Menschen Tempo-50-Schilder aufgestellt. Daraufhin haben mich mehrere Brüner Bürger gefragt, warum dies in Brün nicht möglich sei. Die Gründe für eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 50 km/h sind Ihnen bekannt: Zwei Schulbushaltestellen, eine schwer einsehbare Ausfahrt und eine Ampel, die von vielen Fußgängern und Radfahrern genutzt wird.

 

Vor diesem Hintergrund bitte ich Sie erneut, Kontakt zur Verkehrskommission des Kreises Olpe aufzunehmen, um eine mögliche Geschwindigkeitsreduzierung an der genannten Stelle zu prüfen. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Ludger Reuber
Fraktionsvorsitzender

 

Loading